Ableitende Inkontinenz
Diagnose
- Nach Dauerkatheteranlagen
 - Bei Blasenentleerungsstörungen
 - Restharn bei vergrößerter Prostata
 - Bei Querschnittsyndrom
 
Therapie
- Urinbeutelversorgung
 - Urinalkondomversorgung
 - Einmalkatheter zum Selbstkathetern
 - Hilfsmittel zum Darmmanagement (wie z. B. Irrigation)
 
Das übernimmt der care:manager
- Sicherstellung einer optimalen Überleitung des Patienten von der stationären in die ambulante, poststationäre Versorgung im häuslichen Umfeld bzw. der Pflegeeinrichtung
 - Koordination aller relevanten Informationen und abgestimmte Kommunikation mit allen an der Versorgung Beteiligten (Ärzte, Klinik, Pflegedienste und -heime)
 - Entlastung des niedergelassenen Arztes unter Wahrung seiner Therapiehoheit durch regelmäßige Therapievisiten und einer transparenten Dokumentation
 - Schulung und Beratung des Patienten, seiner Angehörigen und des involvierten Pflegepersonals - Vermittlung von Sicherheit im Umgang mit den Hilfsmitteln
 - Sicherstellung einer bedarfsgerechten Belieferung des Patienten mit den benötigten Hilfsmitteln
 - 24 Stunden Rufbereitschaft für den Patienten, seine Angehörigen und die Pflege bei Komplikationen